Organisation des Auslandsgeschäfts
inkl. Exportkontrolle & Compliance
Das grenzüberschreitende Geschäft im Export und Import unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom rein nationalen Geschäft. Um nachhaltig im Aussenhandel erfolgreich sein zu können, müssen diese Unterschiede verstanden und das eigene Handeln darauf abgestimmt werden. Im Fachkurs «Organisation des Auslandsgeschäfts» lernen Sie, wie das Export-/Importgeschäft organisiert und strukturiert wird, welche Risiken Unternehmen im Aussenhandel eingehen, wie mit diesen Risiken umgegangen werden kann und welche rechtlichen Einschränkungen im Aussenhandel beachtet werden müssen. Der Kurs eignet sich für Team-, Abteilungs-, Prozessleitende, welche das internationale Geschäft ihres Unternehmens aufbauen oder weiterentwickeln (optimieren) wollen, sowie für Unternehmer, CEO, COO, CFO, Supply Chain Manager, Verkaufsleiter oder Einkaufsleiter, welche den Einstieg in das Import-/Exportgeschäft planen.
Kursinhalte
- Das Auslandsgeschäft am Beispiel des Aussenhandels
- Risikomanagement im Auslandsgeschäft
- Grundlagen des Rechts & involvierte Rechtsordnungen
- Compliance im Kontext des Aussenhandels
- Rechtliche Einschränkungen des Aussenhandels inkl. Exportkontrolle
Programm
1/2 Tag intensive Kursvorbereitung im Selbststudium
28 Lektionen Präsenzunterricht vor Ort und im Fernunterricht
12 Lektionen Workshop vor Ort
Kosten
Mitglieder procure.ch: Fr. 2'200.--
Nichtmitglieder: Fr 2'390.--
Zahlungsbedingungen und AGB siehe Anmeldeformular.
Dieser Kurs entspricht dem Modul 4 des Lehrgangs «Aussenhandelsfachfrau /-mann mit eidg. Fachausweis». Die Teilnehmenden werden für die Dauer des Kurses in die Aussenhandelsfachleute - Klassen integriert. Erfahren Sie mehr über das Blended Learning Konzept der Weiterbildung.
Nächste Kursdurchführung
Weitere Klassen sind in Planung. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!