Online-Vorkurs: Rechnungswesen für Aussenhandelsfachleute
Für die Weiterbildung «Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis» werden im Finanz- und Rechnungswesen Grundkenntnisse der doppelten Buchhaltung, der Betriebsbuchhaltung und der Kalkulation vorausgesetzt. Der Unterricht im Lehrgang baut grundsätzlich auf dem Wissensstand von Absolventen der kaufmännischen Berufslehre auf. Studierende, die ihr Vorwissen in diesen Bereichen als lückenhaft empfinden, haben mit unserem Online-Vorkurs Rechnungswesen für Aussenhandelsfachleute die Möglichkeit, sich auf freiwilliger Basis selbstständig gezielt auf den Unterricht im Lehrgang vorzubereiten.
- Einführung in Bilanz und Erfolgsrechnung: Die Bilanz, die Erfolgsrechnung, wichtige Begriffe und Finanzkennzahlen
- Die doppelte Buchhaltung: Die vier Kontenarten, der Kontenplan, der doppelte Erfolgsausweis
- Mehrstufige Erfolgsrechnung
- Forderungsmanagement: Debitoren und Kreditorenmanagement
- Fremde Währungen, Wechselkurse
- Kostenrechnung im Produktionsbetrieb: Betriebsabrechnungsbogen (BAB), Einzelkosten (direkte Kosten), Gemeinkosten (indirekte Kosten), Umlage der Kostenstellen auf die Kostenträger, Gesamtkalkulation, Einzelkalkulation, wichtige Begriffe
- Kalkulation im Handelsbetrieb: Wareneinkauf, Preiskalkulation
- Fixe und variable Kosten / Deckungsbeitrag / Break-even-Analyse
Kurskosten: Fr. 120.--
Einmalige Gebühr, Nutzungsdauer 2 Jahre, zahlbar bei Anmeldung per Kreditkarte
Der Vorkurs findet online auf der E-Learning Plattform elob statt, die Teilnahme ist jederzeit möglich. Anmeldung und Teilnahme unter: http://hfa.elob.ch
Die Teilnahme am Vorkurs steht auch Interessenten, welche den Aussenhandelsfachleute nicht (oder nicht an der HFA) besuchen, offen.
Achtung: Dieser Vorkurs ist kein Ersatz, sondern eine optionale Ergänzung des Unterrichts im Aussenhandelsfachleute-Lehrgangs.